Einen wunderschönen guten Abend!
Ich befinde mich seit gestern Abend wieder in heimischen Gefilden. Habe mich gestern mit einem Krankentransport nach Hause fahren lassen. Ganz angenehme Sache, wenn man während der ganzen Fahrt in einem weichen Bett liegt und schlafen kann ;-)
Heute war ich den ganzen Tag unterwegs um mich bei meinen örtlichen Ärzten wieder zurück zu melden. Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich meine neue Nichte, die seit gestern das Licht der Welt erblickt hat, im Krankenhaus begrüßen. Eine wunderschöne kleine Dame :-)
Die Ergebnisse aus der pathologischen Untersuchung von meinem Tumorgewebe waren leider nicht so erfreulich. Es hat sich herausgestellt, dass die Tumorzellen welche aus meinem Bein entfernt wurden noch zu 90% aktiv waren. Das bedeutet, dass die Chemotherapie nicht sonderlich efektiv war. Die Orthopäden aus Heidelberg empfehlen eine onkologische Nachbehandlung mittels Bestrahlung um das Risiko dass noch Tumorzellen zurückgeblieben sind zu minimieren. Der Tumor konnte bei der OP komplett entfernt werden. Dies nennt man eine so genannte R0 Resektion. Dies bedeutet dass der Tumor in sich geschlossen und komplettt entfernt werden konnte, ohne in zu beschädigen. Leider konnte durch die ungünstige Lage des Tumors, nicht überalll der Sicherheitsabstand von ca. 2cm eingehalten werden. Denn üblicherweise wird bei einer Tumorresektion auch dieses gesunde Gewebe, welches sich im Sicherheitsabstand befindet mit entfernt um die Gefahr auszuschließen, dass Krebszellen im Köper zurückbleiben.
Wie jetzt genau die Nachbehandlung aussieht wird sich erst am Dienstag nächste Woche herrausstellen, da ich vorher keinen Termin bei den Onkologen in Bielefeld bekommen habe. Auch die orthopädische Nachbehandlung wird sich erst nächste Woche Donnerstag genau definieren wenn ich meinen Termin beim Chefarzt der Orthopädie in Bielefeld habe.
Im Moment gehe ich 2-3 mal die Woche zur Krankengymnastik um wieder ein bischen Leben in mein Bein zu bekommen. Leider schaffe ich bisher nur eine Neigung von ca. 30° in meinem Kniegelenk. Auch darf ich mein rechtes Bein bisher nur mit 15 KG belasten. Ich wünschte ich würde schnellere Fortschritte machen. Aber ich denke auf diesem Gebiet muss ich etwas Geduld haben.
Freue mich jedenfalls sehr wieder zu Hause zu sein. Im eigenen Bett schläft es sich doch immer noch am besten.
Melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt.
Das Krebstagbuch von Dominik Albrecht
Dieses Tagbuch soll meine Verwandten und Bekannten über meine Erkrankung infomieren und die Möglichkeit bieten an meinem Schicksal teil zu haben.
Donnerstag, 11. April 2013
Montag, 8. April 2013
Geburtstag in der Klinik
Hallo Leute!
Sehr zu meiner Freude bekam ich am Wochenende sowohl von meinen Eltern als auch von meiner Verlobten mit ihrer besten Freudin Besuch zu meinem Geburtstag. Haben das Wochenende mit lecker Kuchen essen und spazierengehen verbracht. Da es am Wochenende im Krankenhaus auch immer sehr langweilig ist, weil keine Untersuchungen oder Behandlungen anstehen, habe ich mich um so mehr über den Besuch gefreut. Hier einige Bilder vom Wochenende:
Mir geht es eigendlich ganz gut. Heute morgen war Chefarztvisite. Herr Dr. Lehner (Chefarzt) schleppte eine Kolonne von 11 Ärzten und weiteren Personen hinter sich her. Meine Wundheilung sieht sehr gut aus und auch meine Beweglichkeit in der Krankengymnastik macht gute Fortschritte. Herr Lehner stellte mir in Aussicht, dass ich am Freitag die Klinik verlassen darf. Leider liegen immer noch keine Ergebnisse aus der Pathologie vor, so dass ich nicht weiß ob ich anschließend zur Chemotherapie muss oder nicht. Ansonsten steht noch die Reha auf dem Programm, die wie ja schon erwähnt frühestens 7 Wochen nach der OP beginnen darf und von der mir auch noch niemand sagen kann wie lange die dann dauert. Wird also noch ein bischen dauern bis ich wieder einigermaßen fit bin.
Aber ich bin schon einmal froh dass die OP soweit ganz gut gelaufen ist.
Melde mich wieder wenn´s was neues gibt. Allen eine schöne Woche.
Bis bald....
Sehr zu meiner Freude bekam ich am Wochenende sowohl von meinen Eltern als auch von meiner Verlobten mit ihrer besten Freudin Besuch zu meinem Geburtstag. Haben das Wochenende mit lecker Kuchen essen und spazierengehen verbracht. Da es am Wochenende im Krankenhaus auch immer sehr langweilig ist, weil keine Untersuchungen oder Behandlungen anstehen, habe ich mich um so mehr über den Besuch gefreut. Hier einige Bilder vom Wochenende:
Die Sonne genießen, im Hinergrund die Klinik |
Ich zusammen mit meiner Liebsten |
Orthopädische Klinik Heidelberg |
Kustwerke auf dem Klinikgelände |
Aber ich bin schon einmal froh dass die OP soweit ganz gut gelaufen ist.
Melde mich wieder wenn´s was neues gibt. Allen eine schöne Woche.
Bis bald....
Donnerstag, 4. April 2013
Zustandsbericht aus Heidelberg
Hallo Zusammen!
Endlich haben die IT-Mitarbeiter es geschafft das W-LAN wieder zum laufen zu bekommen, so dass ich wieder ins Inetrnet komme. Gab hier die letzten Tage igendwelche technischen Schwierigkeiten. Es hat sich mittlerweile auch viel an meinem Zustand geändert was ich Euch natürlich gerne mitteilen möchte. Nachdem die ersten 3 Tage nach der OP sehr kritisch und anstrengend waren geht es seit 2 Tagen wieder richtig bergauf. Direkt nach der OP war mein Körper duch den Blutverlust während der OP sehr geschwächt. Ich hatte Fieber und einen Ruhepuls zwischen 100 und 120. In den darauf folgenden 2 Tagen nach der OP bekam ich Bluttransfusionen um den Blutmangel auszugleichen. Es war eine wirklich anstrende Phase. Die ersten 3 Nächte nach der OP habe ich wegen dem Fieber und dem hohen Puls überhaupt keinen Schlaf bekommen, was den Körper zusätzlich gestresst hat. Ab dem 4 Tag ging es dann wieder bergauf. Das Fieber lies nach und meine Blutwerte erholten sich, außerdem wurde mir noch mein Wundschlauch gezogen welcher auch immer recht unangenehm ist. Hier mal einige Bilder von meinem Bein.
Ich hoffe die Bilder haben Euch jetzt nicht den Appetit verdorben. Ich habe mich, nachdem ich aus der Narkose erwacht bin und der Verband das erste mal gewechselt wurde, auch ein bischen erschrocken wie groß die Wunde ist. Gestern Vormittag war ich dann nochmal zum Röntgen, wobei ich von der Radiologin erfahren habe wie groß meine Prothese wirklich ist. Von meinem Oberschenkelknochen ist nur noch ein kurzes Stück von ca. 10-15cm übrig. Das heißt also, dass meine Prothese fast an der Hüfte anfängt und bis zur Mitte des Unterschenkel geht. Meinen rechtes Bein besteht jetzt zum Großteil aus Metall.
Seit zwei Tagen mache ich auch gute Fortschritte in der Krankengymnastik und bewege mich schon gekonnt mit meinen Unterarmgehstützen über die Flure. Das mit dem Schlafen ist bis gestern immer noch ein großes Problem gewesen. Man merkt erst wirklich wie wichtig Schlaf ist wenn man ihn einige Tage nicht bekommen hat. Das geht richtig an die Substanz. Seit gestern bekomme ich etwas stärkere Schlafmittel mit denen ich die letzte Nacht schon mal 5 Stunden am Stück durchgeschlafen habe. Heute Morgen fühlte ich mich wie ein neuer Mensch.
Wenn die weitere Genehsung so weiter verläuft gehen die Ärzte davon aus, dass ich bereits Mitte nächster Woche wieder nach Hause kann. Jetzt muss ich nur noch klären wie die weitere Nachsorge abläuft. Wann und ob wir noch einmal eine Chemotherapie machen werden und wann ich zur Reha kann um mein Bein wieder richtig Fit zu machen. Aber all dass hängt auch immer noch von den pathologischen Laboruntersuchungen von meinem Tumor ab, von denen ich bisher leider noch nichts gehört habe.
Melde mich wieder wenn ich weiß wie es weiter geht.
Ganz Liebe Grüße an Euch alle die mir fleißig die Daumen gedrückt haben. Hatt geholfen!!!!
Bis denn....
Endlich haben die IT-Mitarbeiter es geschafft das W-LAN wieder zum laufen zu bekommen, so dass ich wieder ins Inetrnet komme. Gab hier die letzten Tage igendwelche technischen Schwierigkeiten. Es hat sich mittlerweile auch viel an meinem Zustand geändert was ich Euch natürlich gerne mitteilen möchte. Nachdem die ersten 3 Tage nach der OP sehr kritisch und anstrengend waren geht es seit 2 Tagen wieder richtig bergauf. Direkt nach der OP war mein Körper duch den Blutverlust während der OP sehr geschwächt. Ich hatte Fieber und einen Ruhepuls zwischen 100 und 120. In den darauf folgenden 2 Tagen nach der OP bekam ich Bluttransfusionen um den Blutmangel auszugleichen. Es war eine wirklich anstrende Phase. Die ersten 3 Nächte nach der OP habe ich wegen dem Fieber und dem hohen Puls überhaupt keinen Schlaf bekommen, was den Körper zusätzlich gestresst hat. Ab dem 4 Tag ging es dann wieder bergauf. Das Fieber lies nach und meine Blutwerte erholten sich, außerdem wurde mir noch mein Wundschlauch gezogen welcher auch immer recht unangenehm ist. Hier mal einige Bilder von meinem Bein.
Wunde Tag 2 mit Wundschlauch |
![]() |
Wunde Tag 4 ohne Wundschlach |
Seit zwei Tagen mache ich auch gute Fortschritte in der Krankengymnastik und bewege mich schon gekonnt mit meinen Unterarmgehstützen über die Flure. Das mit dem Schlafen ist bis gestern immer noch ein großes Problem gewesen. Man merkt erst wirklich wie wichtig Schlaf ist wenn man ihn einige Tage nicht bekommen hat. Das geht richtig an die Substanz. Seit gestern bekomme ich etwas stärkere Schlafmittel mit denen ich die letzte Nacht schon mal 5 Stunden am Stück durchgeschlafen habe. Heute Morgen fühlte ich mich wie ein neuer Mensch.
Wenn die weitere Genehsung so weiter verläuft gehen die Ärzte davon aus, dass ich bereits Mitte nächster Woche wieder nach Hause kann. Jetzt muss ich nur noch klären wie die weitere Nachsorge abläuft. Wann und ob wir noch einmal eine Chemotherapie machen werden und wann ich zur Reha kann um mein Bein wieder richtig Fit zu machen. Aber all dass hängt auch immer noch von den pathologischen Laboruntersuchungen von meinem Tumor ab, von denen ich bisher leider noch nichts gehört habe.
Melde mich wieder wenn ich weiß wie es weiter geht.
Ganz Liebe Grüße an Euch alle die mir fleißig die Daumen gedrückt haben. Hatt geholfen!!!!
Bis denn....
Abonnieren
Posts (Atom)